Erfolgreiche Abhilfe bei Schnarchen
So wirst Du endlich Dein Schnarchen los!

 

Was ist Schlafapnoe? Warum ist sie so gefährlich?

Das Schlafapnoe Syndrom ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die ohne Behandlung zu zahlreichen, teils bedrohlichen Erkrankungen des Einzelnen führen kann.

Das chronische Schnarchen (Schlafapnoe) entsteht durch eine sich immer wieder wiederholende Erschlaffung des Zungenmuskels.
Durch dieses Nachlassen der Zungen-Muskulatur kommt es zu einer Verengung im Bereich der oberen Atemwege. Fallen die Zunge und die Rachenmuskeln ganz in sich zusammen, wird ein vollständiger Verschluss der Atemwege die Atemaussetzer (Apnoe) verursachen. Wenn die Krankheit schon weiter fortgeschritten ist führt das zu krankhaften Atempausen während des Schlafes, die nicht selten bis zu zwei Minuten dauern  können und bis zu 600! mal pro Nacht auftreten…

Die Folge dieser Atempausen ist meist ein stark abfallender Sauerstoffgehalt im Blut mit all seinen weitreichenden Folgen. 2-4% der Bevölkerung leiden unter dieser Krankheit.

 

Weitere Nachteile und Folgen der Schlafapnoe:

Chronische Schlafapnoe (chronisches Schnarchen) kann ernste gesundheitliche Konsequenzen für den Betroffenen zur Folge haben. Wird eine Schlafapnoe nicht vom Arzt behandelt kann sie zu Bluthochdruck sowie Herz- und Gefäßerkrankungen führen. Auch Sekundenschlaf, Impotenz, Gedächtnisschwäche und sogar Migräne können auftreten. Weitere Symptome wie Tagesmüdigkeit und Leistungsabfall, und Herzrhythmusstörungen gehören u. a. zu den Krankheitsbildern, die mit dem Schlafapnoe Syndrom in Verbindung gebracht werden. Neben der Gesundheit werden oft auch Partnerschaften und das soziale Umfeld belastet

Meist haben diese Menschen auch eine Beeinträchtigung on Ihrem Berufsleben. Sogar Autounfälle mit Sekundenschlaf konnten schon darauf zurückgeführt werden.

Chronische Schlaf-Apnoe ist glücklicherweise behandelbar. Besteht der Verdacht, dass sie unter Schlaf-Apnoe leiden, sollten sie als Betroffener Ihren Hausarzt oder einen Spezialisten (Pulmologen – Lungenfachärzte, Neurologen – Nervenärzte, Otolaryngologen – HNO-Ärzte, Schlafexperten) konsultieren.  

Schnarchen ist generell ein sehr ernsthaftes Problem: Das Schnarchen stört nicht nur die Person die darunter leidet sondern fast immer ist auch der Partner oder sogar auch noch die Kinder davon betroffen.

Viele Ehen scheitern an diesem Problem des Schnarchens. Oft gibt es Streit unter den Partnern weil „er“ nichts dagegen unternimmt und „sie es nicht mehr aushält“. Der Partner fühlt sich nachts durch das Schnarchen aufs heftigste belästigt…

Nächtliche Unruhe, wachliegen und nicht mehr einschlafen können stehen oft an der Tagesordnung. Der Partner liegt im Bett dreht sich von einer Seite auf die andere und wird immer wieder aus dem Schlaf gerissen. Morgens ist man alles andere als ausgeruht…

Der Schnarchende schadet also nicht nur sich selbst, sondern stört auch seine Mitmenschen und lässt sie wohl oder übel sogar noch mitleiden.
Ein Gang zum Arzt ist hier unausweichlich…

Wird das Schnarchen nicht behandelt, kann es früher oder später zu Spannungen in der Partnerschaft kommen (auch Ehen sollen schon deshalb geschieden worden sein…) und psychisch bedingte Gesundheitsprobleme können ebenfalls noch auftreten. Deshalb sollte jeder Betroffene einen Arzt aufsuchen und etwas dagegen unternehmen.

Atmung während des Schnarchens




empty